Ziel: Ingenieurmäßige Entwicklung von Kommunikationssoftware
-
Unterscheidung zur norm. Softwareentwicklung durch:
- systematische Entwurfsmethodik (nicht ausgeprägt)
- mehrere Spezifikationsebenen
- Komplexität der Protokolle
- Nebenläufigkeit, Nichtdeterminismen
- hohe Zuverlässigkeitsanforderungen
- Einfluss der Standardisierung
- mehrfache Implementierung der Protokolle
-
Interne Ereignisse
- Innerhalb des Protokolles oder Dienstes auftretende Ereignisse die von außen nicht sichbar sind.
- z.b. Fehler wie: Verbindungsabbruch (entspricht einer spontanen Transition in einem Zustansautomaten)
-
Nichtdeterminismus tritt auf bei
- Nebenläufig
- interne Ereignisse
- wenn keine Aussage über Reihenfolge der Ereignisse
- bei Verhaltensalternativen nach Ereigniss
- ermöglicht:
- Vereinfachte Darstellung
- Höhere Flexibilität
Auflösung von Nichtdeterminismen erst in der Implementierung
- "Was"-Spezifikation
- Was soll für ein Dienst erbracht werden
- Häufigvernachlässigt
- Schnittstelle von außen betrachtet
Die Dienstspezifikation beschreibt die Eigenschaften des bereit- gestellten Dienstes und die Art und Weise seiner Nutzung.
-
Interessiert:
- Dienstnutzer
- Verifizierer
- Test-Ingenieur
-
Techniken der Dienstbeschreibung
- textuell
- Zeitablaufdiagramme
- Zustandsdiagramme
- Parameter-Tabellen
-
Elemente der Dienstspezifikation
- Auflistung von (Teil-) Diensten und Dienstprimitiven
- Abhängigkeiten zwischen Dienstprimitiven
- lokales / globales Verhalten
- interne Ereignisse
- Nichtdeterminismen
- Parameter und Abhängigkeiten zwischen ihnen
SAP - Service Access Point (Dienstzugangspunkt)
-
lokales Verhalten
- beschreibt zulässige Interaktionen an einem Dienstzugangspunkt
-
globales Verhalten
- beschreibt Verhalten zwischen verschiedenen SAPs
- "Wie"-Spezifikation
- Wie soll der Dienst erbracht werden
- Interne Umsetzung des Dienstes
- "Wie"-Spezifikation ist nötig, weil Protokolle mehrfach implementiert werden müssen
- verschiedene Betriebssysteme
- unterschiedliche Ablaufumgebungen
Die Protokollspezifikation beschreibt die Art und Weise, wie die Instanzen in einem Protokoll miteinander kommunizieren, um den spezifizierten Dienst zu erbingen.
- Elemente der Prorokollspezifikation
- Datenformatbeschreibung
- i.d.R. mit ASN.1
- Ablaufbeschreibungen
- verhaltensorientiert
- Zustandsautomaten
- ablauforientiert
- Zeitablaufdiagramme
- MSC
- verhaltensorientiert
- Nichtdeterminismen
- interne Ereignisse
- lokale Aktionen
- Datenformatbeschreibung
Dienen der Beschreibung des Protokollablaufs
-
Beschreibungsmethoden
- Methoden für die Beschreibung
- Grundlage für die Modelle der Beschreibunstechniken
- Bsp:
- endliche Zustandsautomaten
- Petri Netze
- KEINE vollständige Beschreibung
-
Beschreibungstechniken
- Spezifikationssprachen für eine formale Beschreibung
- Bsp:
- SDL
- Lotos
- Nutz eine formale Semantik
- WEITGEHEND volständige Beschreibung
- Arten:
- Konstruktive Methoden
- Deskriptive Methoden
-
Beschreibt Protokoll durch abstraktes Modell
-
Interpretation durch semantisches Modell
-
Quasi-Implementierung
-
Bsp:
- endliche Zustansautomaten
-
Vorteile
- direkte Unterstützung von:
- Entwurf
- Implementierung
- Ausführliche Spezifikation
- Rapid Prototyping
- direkte Unterstützung von:
-
Nachteile
- keine Darstellung von Eigenschaften
-
beschreiben Eigenschaften eines Protokolls
-
Unterlegen keine spezielle Interpretationsvorschrift
-
Beschriebene Eigenschaften:
- Lebendigkeitseigenschaften
- Sicherheitseigenschaften
-
Bsp:
- Temporale Logiken
-
Vorteile
- direkte Formulierung gewünschter Eigenschaften
- verifizierbar
-
Nachteile
- i. Allg. nicht entscheidbar, ob die Spezifikation das erlaubte Verhalten vollständig beschreibt
- kein Prototyping
- keine direkte Ableitung von Implementierungen
Anmerkung: FDT -> Field Device Tool
konstruktiv und zustandorientiert
- Methoden:
- endl. Zustandsautomaten
- Petri-Netze
- FDTs:
- SDL
konstruktiv und transitorientiert und prozessorientiert
- Methoden:
- Prozessalgebren
- Petri-Netze
- FDTs:
- SDL
- Lotos
konstruktiv und transitorientiert und ablauforientiert
- Methoden:
- Zeitablaufdiagramme
- Petri-Netze
- FDTs:
- MSC
deskriptiv
-
Methoden:
- Temporale Logiken
-
FDTs:
- cTLA
-
Beschreibungsmethoden sind:
- Endliche Zustandsautomaten
- Erweiterte endliche Zustandsautomaten
- Petri-Netze
- Algebraische Prozesskalküle
- Temporale Logiken
- Hybride Methoden
-
Quintupel aus: (S,I,O,T,s0)
- S - Zustände
- I - Eingaben
- O - Ausgaben
- T - Zustandsüberführungsfunktion
- s0 - Init-Zustand
-
Transition t ist Zustandsübergang
-
Wenn t != I, dann spotane Transition
-
Vorteile
- natürliche Beschreibung
- einfache Darstellung
- gut nutzbar für Implementierung
-
Nachteile
- Kommunikationsablauf kann nicht dargestellt werden
- viele Zustände -> sehr groß und unübersichtlich
-
Tupel aus: (S,C,I,O,T,s0,c0)
- S - Zustände
- C - Kontexte
- I - Eingaben
- O - Ausgaben
- T - Zustandsüberführungsfunktion
- s0 - Init-Zustand
- c0 - Init-Kontext
-
Transition t ist Zustandsübergang
-
Wenn t != I, dann spotane Transition
-
Kontext entspricht wertbelegung der Variablen
-
Vorteile
- natürliche Beschreibung
- einfache Erstellung und Darstellung
- weniger komplex als endl. Zustandsautomat
- gut nutzbar für Implementierung
-
Nachteile
- Kommunikationsablauf kann nicht dargestellt werden
- viele Zustände -> sehr groß und unübersichtlich
- weniger geeigent für Dienstspezifikationen
- Testfälle nicht direkt ableitbar
Beliebteste Beschreibunsmethode für Protokolle
Netz
- Tripel N=(P,T,F)
- P - Plätze (Zustände,Bedingungen)
- T - Transition (Ereignisse, Übergänge)
- F - Flussrelation (Kanten zwischen den Plätzen/Zuständen)
Petri-Netz
-
Quintupel N=(P,T,F,V,m0)
- (P,T,F) - ein Netz
- V - positive ganze Zahl die einer Kante zugeordnet ist
- V - Kantenvielfalt (V=1 für gewöhnliche Netzte)
- m0 - Anfangsmarkierung von P
-
Vorteile
- abstrakte Modellierung des Kontrollflusses
- Unterstützung der Verifikation
- Darstellung paralleler Abläufe
- Nachvollziehen von Abläufen durch Verfolgen des Markenflusses
- Prototyping
- abstrakte Modellierung des Kontrollflusses
-
Nachteile
- sehr abstrakte Darstellung
- Problem: Fehlerlokalisierung
- sehr komplex bei vielen Zuständen
- keine oder aufwendige Darstellung wichtiger Protokollelemente
- Aufbau PDUs, Reihenfolgeüberwachung u. a.
- sehr abstrakte Darstellung
Petri-Netze werden für die Protokollbeschreibung in der Praxis
- Nutzung von Petri-Netzen
- Leistungsanlyse
- Verfikation
-
Prozessalgebren
- modellieren das Verhalten von Systemen durch Menge wechselwirkender Prozesse
- nur das äußere Verhalten der Prozesse wird betrachtet.
- Verallgemeinerung der klassischen Automatentheorie
- Beschreibung der Systeme über die Kooperation kleinerer Komponenten, die Prozesse.
-
Grundelemente
- Aktion
- Kompositionsoperatoren
-
Aktion
- ist: atomare, synchrone Interaktion mit einem anderen Prozess
- werden durch Label repräsentiert
-
Label
- Ports über die interagiert wird
- Keine Unterscheidung zwischen Ein-/Ausgabeereignissen
-
Vorteile
- exakte und vollständige Beschreibung
- Unterstützung der formalen Verifikation
- Unterstützung Testfallableitung
-
Nachteile
- sehr abstrakte Darstellung
- große Distanz zur Implementierung
- mehr Freiheitsgrade für Implementierung
- hoher Grad an Formalität
- Probleme in der Nutzerakzeptanz
Sehr begrenzte Nutzung für praktische Protokollentwicklung
Temporale Logiken sind Erweiterungen der Aussagenlogik und der Prädikatenlogik durch Operatoren, die die Formulierung von Aussagen mit Bezug auf die Zeit gestatten.
- nicht die absolute Zeit interessiert, sondern die zeitliche Folge, in der sich die Dinge ereignen
- beschreiben Eigenschaften, die das Protokoll erfüllen soll
- Einhaltung der Eigenschaften im Protokollentwurf wird durch temporallogisches Schließen oder Model Checking überprüft
Wichtigste deskriptive Beschreibungsmethode für Kommunikationsprotokolle !!!
-
Unterscheidung der Eigenschaften
- Sicherheitseigenschaften
- safety properties
- Lebendigkeitseigenschaften
- liveness properties
- Sicherheitseigenschaften
-
Sicherheitseigenschaften
- Bestimmt unerwünschte Ereignisse werden nicht eintreten
- Beispiel: Keine Dateneinheit geht verloren
- Erfüllt wenn nichts passiert
- Bestimmt unerwünschte Ereignisse werden nicht eintreten
-
Lebendigkeitseigenschaften
- sicherstellen, dass Ereignisse auch wirklich eintreten
- beschreiben was passieren muss
- Beispiel: Nach Verbindungsaufbau wird Datentransfer-Phase erreicht und die Daten übertragen
-
Arten temporaler Logiken
- Lineare temporale Logiken
- modellieren Verhalten in lineare Folge von Zuständen
- nur zeitliches Verhalten
- Erlaubt Aussagen zu Gegenwart und Zukunft
- Nutzung: Software Verfikation
- Verzweigende temporale Logiken
- alternatives Verhalten in einem Zustand möglich
- Verschiedene zeitliche Abläufe
- Zustandsbaum
- Nutzung: Hardware Verfikation
- Lineare temporale Logiken
-
Vorteile
- explizite Spezifikation der zu erfüllenden Eigenschaften
- Allgemeingültigkeit kann formal bewiesen werden
- Inkonsistenzen können aufgedeckt werden
-
Nachteile
- Übergang zur Implementierung kompliziert
- fehlende Werkzeugunterstützung
- hoher Einarbeitungsaufwand
- Vorkenntnisse erforderlich
- Übergang zur Implementierung kompliziert
Für praktischen Protokollspezifikationen kaum genutzt !!!
- FSM reine FSM werden nur begrenzt genutzt
- EFSM Populärste Beschreibungsmethode für Protokolle
- Petri-Netze werden in der Praxis kaum genutzt
- Prozessalgebren sehr begrenzte Nutzung
- Temporale Logiken werden in der Praxis kaum genutzt
- Anwendung in Kombination mit anderen Methoden
- (Model Checking)
-
Anforderungen
- präzise, eindeutig, vollständig
- Vermeidung von Mehrdeutigkeit
- Implementierungsunabhängig
- Unterstützt verschiedene Ablaufumgebungen
- verständlich
- Vermeidung von Missinterpretation
- modular, veränderbar
- ermöglicht modifikation und erweiterung
- präzise, eindeutig, vollständig
-
Verschiedene Techniken
- SDL
- Wichtigste Technik
- graphische/sprachliche Notation
- MSC
- ablauforientiert
- graphische Notation
- meist im Kontext von SDL eingesetzt
- Estelle
- sprachliche Notation
- kaum noch Benutzt
- Lotos
- Prozessalgebra
- sprachliche Notation
- ASN.1
- bevorzugte Notation für Datenformate
- UML2
- keine formale Beschreibungstechnik!
- wg. fehlender Semantik
- immer beliebter
- keine formale Beschreibungstechnik!
- TTCN
- Informale Testnotation
- SDL
Ziel: Formale Beschreibung von Telekommunikationssystemen
-
Objekt-Orientiert
-
SDL-2000: Aktuelle Version
- Bietet Agentenkonzept
-
SDL-Notationen
- SDL/GR - graphische Notation
- SDL/PR - textuelle Notation
- Besitzen gemeinsame Sprachelemente
-
Agenten
- beschreiben aktive Komponenten
- sind endl. Zustansautomaten
- besitzen:
- Identifikation
- Lebensdauer
- Warteschlange für Stimuli
-
Arten von Agenten
- Blöcke
- enthält Blöcke und Prozesse
- nebenläufige Ausführung
- Prozesse
- enthält nur Prozesse
- alternierende Ausführung - Nur eine Transition
- System
- äußerster Block
- Blöcke
-
Stimuli
- Ereigniss das Zustandsübergang auslöst
- Erstes Ergeigniss in Warteschlange
Kommunikation zwischen Agenten über
-
asynchronern Nachrichtenaustausch mit Signalen
- Hat Namen
- impliziete Senderidentifikation
- Austausch der Signale über Kanäle
-
Kanäle
- Zuverlässige, reihenfolge bewahrende Übertragung
- Übertragungsarten
- verzögernd
- verzögerungsfrei
-
Gates
- Endpunkte der Kanäle
- externe Kommunikationspunkte der Agenten
- implizite/explizite Gates
-
entfernte Prozeduraufrufe Client/Server-Prinzip
-
gemeinsame Variable
-
Komposite Zustände und Zustandsaggregation
- erst seit SDL 2000
- Komposite Zustände
- hierarchische Struktur von Zuständen
- alle Zustände eine gemeinsame Warteschlange
- Agent kann sich in mehreren Teilzuständen befinden
- es wird immer nur eine Transition ausgeführt
-
Zustandsaggregation
- Partitionierung eines kompositen Zustands in mehrere (komposite) Zustände, die nach dem Interleaving-Prinzip ausgeführt werden
-
Ausnahmen
- erst seit SDL 2000
- beschreiben unerwartetes Verhalten, z. B. Fehlersituationen
- Verzweigung zu einer Ausnahmebehandlung
- explizit beschrieben
-
Objekt-Orientierung
- Typen - Klassen
- Agententypen
- komposite Zustandstypen
- Signaltypen
- einfach Datentypen
- Instanzen - entspricht Objekte
- System
- Block
- Prozess
- Signal
- Typen - Klassen
-
Formale SDL-Semantik
- Statische Semantik
- nur für Kernsprache definiert
- Ableitung eines abstrakten Syntaxbaums
- Dynamische Semantik
- Ableitung eines Verhaltensmodell aus Syntaxbaum
- Interpretation als ASM-Kode
- SDL-to-ASM-Compiler
- Statische Semantik
-
Dient der Visualisierung/Darstellung von Kommunikationabläufen in Systemen.
-
ursprünglich nicht als FDT konzipiert
-
Stellt Interaktionen zwischen Komponenten eines Systems sowie der Umgebung dar
-
Integration in UML-2
-
über Sequenzdiagramme
-
Nicht an eine bestimmte Spezifikationssprache gebunden
-
bevorzugt aber im Umfeld von SDL genutzt
-
Anwendungen
- Entwurf von Kommunikationabläufen
- Dokumentation
- Testfallbeschreibung
-
MSC unterstützt:
- formale Semantik (Prozessalgebren)
- High-level MSC (HMSC)
- Datentypen
- entfernte Methodenaufrufe
- Objekt-Orientierung
-
MSC-Notationen
- MSC/GR - graphische Notation
- MSC/PR - textuelle Notation
-
Grundelemente
- Instanzen - Systemkomponenten
- Nachrichten - Interaktion
-
Zeit im MSC
- entlang der Instanzachse schreitet die Zeit voran
- es entsteht eine zeitliche Ordnung
- Senden und Empfangen sind asynchrone Ereignisse
- entlang der Instanzachse schreitet die Zeit voran
-
Darstellungsmöglickeiten in Bezug auf Nachrichten
- Überholen von Nachrichten
- Verlust von Nachrichten
- Finden von Nachrichten
-
Verfügbare Timerarten
- Start Timer
- Stop/Reset Timer
- Timeout
-
Bedingungen
- Beschreiben Systemzustände oder Vorbedingungen
-
Systemzustände
- shared all - globale Zustände für alle Instanzen
- Können in verschiedenen MSCs enthalten sein!
- shared - Zustände die nur einige Instanzen
- lokale Zustände
- shared all - globale Zustände für alle Instanzen
-
Inline-Ausdrücke
- loop - Zyklen
- opt - wahlweise Ausführung
- exc - Ausnahmebehandlung
- alt - Ausführungsalternativen
- par - parallele Ausführung
-
High-level MSC
- Kombination von MSC zu komplexeren Beschreibungen
- Referenzen auf MSC
- Start/Stopp-Symbole
-
Unabhängig von der FDT-Entwicklung hat sich ASN.1 als Beschreibungssprache für Datenformate in der Telekommunikation durchgesetzt
-
flexibler
-
weniger aufwendig
-
ISO/ITU Standard
-
es sind zahlreiche Serialisierungsregeln definiert
-
häufig eingesetzt im Protocol Engineering (X.500, LDAP, GSM, UMTS, etc.)
-
es gibt grafische ASN.1 Editoren und APIs/Toolkits/Compiler
-
Ziele
- Beschreibung von Datenformaten
- Genutzt bei DNS und Netzmanagment
-
Verschiedene Serialisierungsregeln
- Verschiedene Basic Encoding Rules (BER)
- Canonical Encoding Rules (CER)
- Distinguished Encoding Rules (DER)
- Packed Encoding Rules (PER)
- XML Encoding Rules (XER)
- Generic String Encoding Rules (GSER)
-
Datentypen
- atomic-types
- boolean
- integer
- enumerated
- real
- bit string
- octet string
- null
- printable string
- utf8-string
- structered-types - (aus atomic-types zusammengesetzt)
- SEQUENCE
- SEQUENCE OF
- SET
- SEt OF
- CHOICE
- atomic-types
-
BER
- Basieren auf TVL-Kodierung
- TVL: Type Length Value
-
Protokolle werden meistens ad hoc entworfen,
-
selten formal beschrieben,
-
formale Beschreibungen werden meistens nur ergänzend genutzt.
-
Gründe für den begrenzten Einsatz formaler Beschreibungstechniken
- Nutzerakzeptanz
- Nutzen formaler Techniken nicht ausreichend sichtbar
- hoher Zeitdruck verhindert Einarbeitung
- hoher Aufwand für Entwicklung, Validation von Spezifikationen
- mangelnde Werkzeugunterstützung
- unzureichende Effizienz generierter Implementierungen
- Einarbeitungsaufwand
- Einarbeitung in Sprache und semantisches Modell erforderlich
- Entwicklungsaufwand
- Entwicklungsaufwand formaler Beschreibungen auf der Grundlage informaler Beschreibungen ist beträchtlich
- Umfang: 2000 – 10000 Zeilen
- Techniken mit graphischer Präsentation (SDL, MSC, UML)
- Verfügbarkeit anwendbarer Werkzeuge
- noch keine ausreichende Werkzeugunterstützung
- Prototypen vor allem im akademischen Umfeld
- hoher Einarbeitungsaufwand
- fehlende Unterstützung des gesamten Entwicklungsprozesses
- Durchgängigkeit der Techniken
- i.d.R. keine durchgängige Unterstützung des gesamten Protokoll- entwicklungsprozesses
- viele Validationstools erfordern spezifische Eingabenotationen
- zweimalige „Beschreibung“ der Protokolle
- Spezifikation + Kodierung --> zu aufwendig
- Fehlen einer Methodik
- methodischer Rahmen für eine FDT-basierte Protokollentwicklung
- analog OSI-Testmethodologie
- Bewertungsmetriken
- Verfügbarkeit formaler Beschreibungen
- nur wenige formale Beschreibungen, insbesondere von Internet- Protokollen
- Spezifikationen häufig erst nach den ersten Implementierungen verfügbar
- häufig im akademischen Umfeld entstanden
- wenn formale Spezifikationen verfügbar, dann nur als Komplement zur informalen Spezifikation
- Nutzerakzeptanz
-
Kommunikationsprotokolle werden zum größten Teil in Software realisiert. - Kommunikationsoftware
-
Protokollentwicklung entspricht im Kern der Softwareentwicklung
- ABER: einige wichtige Unterschiede
-
Einteilung in mehrere Schritte - Wasserfallmodell
- Anforderungsanlyse
- Anforderungsspezifiaktion
- Dienst u. Protokollentwurf
- Dienst u. Protokollspezifikation
- Protokollverfikation
- verfizierte Spezifikation
- Leistungsvorhersage
- optimierter Entwurf
- Implementierung
- Kode
- Test
- getestete Kommunikationsoftware
- Installation/Integration
- Anforderungsanlyse
-
Anforderungsanlyse
- Spezifikation der Anforderungen an das Protokoll
- meistens informal
- häufig Berücksichtigung verschiedener (Firmen-) Interessen
-
Dienst u. Protokollentwurf
- 2 Schritte im Idealfall
- Entwurf des Dienstes - nicht immer explizit ausgeführt
- Entwurf des Protokolls
- 2 Schritte im Idealfall
-
Protokollverfikation
- überprüft die funktionale Korrektheit des Entwurfs
- Wird der spezifizierte Dienst wirklich erbracht ?
- Widerspruchfreiheit des Entwurfs
- Programmverifikation/Konsistenzprüfungen in der Praxis kaum genutzt!!
- überprüft die funktionale Korrektheit des Entwurfs
-
Leistungsvorhersage
- Prüft, ob der Entwurf angestrebten Leistungsvorgaben, z. B. bezüglich der Dienstgüte, gerecht werden kann
- Finden von Schwachstellen im Implementierungsentwurf
-
Implementierung
- Abbildung der Dienst- und Protokollspezifikation in die Zielumgebung
- Erarbeitung einer Implementierungsspezifikation
-
Test
- Konformitätstest
- Übereinstimmung einer Implementierung mit der Spezifikation
- Zertifizierung
- Interoperabilitätstest
- Zusammenarbeitsfähigkeit von Implementierungen
- Leistungstest
- Einhaltung von Leistungsvorgaben
- Robustheitstest
- Verhalten der Implementierung bei fehlerhaften Eingaben
- Konformitätstest
-
Installation/Integration
- sudo apt-get install myprotocol
- USE IT, BITCH!1ELEVEN
-
mehrere Spezifikationsebenen
-
spezifische Protokollverifikation
-
Rolle der Standardisierung
- Notwendigkeit Konformitätstest
-
mehrfache Implementierung
- Implementierungsspezifikation
- Notwendigkeit eines Interoperabilitätstest
-
Spezifikationsebenen
- Dienstspezifikation
- „Was“-Spezifikation
- entspricht der Anforderungsspezifikation der Softwareentwicklung
- Protokollspezifikation
- „Wie“-Spezifikation
- abstrakte Implementierung der Dienstspezifikation
- erforderlich wegen mehrfache Protokollimplementierungen
- Spezifikation von Protokolloptionen
- Implementierungsspezifikation
- bedingt durch Implementierungsunabhängigkeit der Protokollspezifikation
- Anforderungen des Zielsystems / Ablaufumgebung
- Auswahl von Protokolloptionen
- bedingt durch Implementierungsunabhängigkeit der Protokollspezifikation
- Dienstspezifikation
-
Adhoc-Protokollentwurf
- in der Praxis vorwiegend praktiziert
- weil kaum praktikablen systematischen Methoden
- Grund: Viefalt der Anforderungen
- in der Praxis vorwiegend praktiziert
-
Systematischer Protokollentwurf
- theoretische Ansätze
- Vorteil: Absicherung von Protokolleigenschaften (z. B. Sicherheit, Lebendigkeit) durch den Entwurf
- keine Verifikation notwendig !!!
-
Analyitsche Entwurfsmethoden
- Schrittweiser Protokollentwurf ausgehend von einer formulierten Anforderungsdefinition.
- entspricht der traditionellen Vorgehensweise
- Bsp: Entwurfsregeln
- z. B. aus MSC
- Bsp: Entwurfsmuster
- z. B. SDL-Pattern
- Schrittweiser Protokollentwurf ausgehend von einer formulierten Anforderungsdefinition.
-
Erstellung der Spezifikation
- Aufwendig und anspruchsvoll
- Problem: Erstspezifikationen sind in der Regel informal
- formale Spezifikationen entstehen häufig erst wesentlich später
- häufig zu spät
- Problem: Subjektiver Einfluss des Spezifizierers
- Grund: Komplexität
- kaum autorisierte formale Spezifikationen !!!
- Üblicherweise mit Prototyping - von abstrakt zu konkret
Die Protokollverifikation hat die Aufgabe, die logische Korrektheit und die richtige Funktionsweise des dokumentierten Protokollentwurfs zu prüfen.
Der Begriff der Verifikation wird in der Literatur unterschiedlich verwendet !!! alternative Verwendung Verifikation - Validation
-
Protokollvalidation
- Prozess der Bewertung der funktionalen und nichtfunktionalen Eigenschaften des Protokollentwurfs und seiner Implementierung bezüglich der Nutzeranforderungen
- Entwickeln wir das richtige System ?
- Prozess der Bewertung der funktionalen und nichtfunktionalen Eigenschaften des Protokollentwurfs und seiner Implementierung bezüglich der Nutzeranforderungen
-
Protokollverifikation
- Formaler Nachweis der Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz des Protokollentwurfs, repräsentiert durch die Spezifikation
- Entwickeln wir das System richtig ?
- Formaler Nachweis der Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz des Protokollentwurfs, repräsentiert durch die Spezifikation
- Formaler Nachweis
- der spezifizierte Dienst wird erbracht
- die Spezifikation korrekt, vollständig und konsistent
Voraussetzung für mehrfache Implementierungen des Protokolls !!!
-
Korrektheit
- Funktionelle Korrektheit des Entwurfs und der Erbringung des spezifizierten Dienstes innerhalb einer endlichen Zeit
-
Vollständigkeit
- Berücksichtigung aller möglichen Ereignisse und Optionen
-
Konsistenz
- innere Widerspruchsfreiheit des Entwurfs
- z. B. Deadlock-Freiheit, Livelock-Freiheit
- innere Widerspruchsfreiheit des Entwurfs
Unter Prototyping versteht das Ausführbarmachen der Spezifikation zu Validationszwecken.
- FDT-Compiler unterstützen Prototyping-Implementierungen
- Abbildung z.B. in C++ und Verbinden mit Laufzeitsystem, das im Kern die FDT- Semantik umsetzt
- Prototype muss nicht notwendigerweise vollständig sein !!!
- Prototyping ist wiederholbar
- entsprechend der Iterationsstufe der Spezifikationsentwicklung
Prototyping ist die am meisten genutzte Validationsmethode in der praktischen Protokollentwicklung !!!
- Überprüfung von Eigenschaften, welche erfüllt sein müssen
- vor allem Lebendigkeitseigenschaften
- zielt vor allem auf die Konsistenz und Vollständigkeit des Entwurfs
- Eigenschaften, die durch die Semantik des Protokolls bestimmt sind
- insbesondere Sicherheitseigenschaften
- prüft ob der Protokollentwurf den spez. Dienst auch wirklich erbringt
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
keine nicht ausführbaren Aktionen | Protokoll enthält keine Aktionen die nie zur Ausführung kommen. |
Deadlock-Freiheit | Protokoll gelangt nie in einen Zustand den nicht mehr verlassen kann. |
Livelock-Freiheit | Protokoll gelangt nie in einen Zustand dem unproduktive Zyklen ausgeführt werden. |
Fehlertoleranz und Resynchronisation | Protokoll kehrt nach einem Fehler oder einer abnormalen Situation in einen Zustand zurück, von dem aus es den Ablauf fortsetzen kann. |
Vollständigkeit | Protokoll enthält keine nichtspezifizierten Ereignisse, d.h. alle Ereignisse sind erfasst. |
Terminierung | Protokoll erreicht immer den/die Endzustände; bei zyklischen Protokollen einen Anfangszustand. |
-
Modellbasierte Verifikation
- Überprüft die Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz der Spezifikation durch Beweistechniken, über semantischen Modell.
- Erreichbarkeitsanalyse
- statische und dynamische Analyse von Petri-Netzen
- Überprüft die Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz der Spezifikation durch Beweistechniken, über semantischen Modell.
-
Deduktive Verifikation
- Basiert auf Nutzung von Axiomen und Interferenzregeln. Nutzen Syntax der Beschreibungstechnik als formale Basis, was syntaktisch Schlussfolgerungen über die Korrektheit der Spezifikation zulässt.
- temporallogisches Schließen
- Basiert auf Nutzung von Axiomen und Interferenzregeln. Nutzen Syntax der Beschreibungstechnik als formale Basis, was syntaktisch Schlussfolgerungen über die Korrektheit der Spezifikation zulässt.
-
Hybride Techniken
- Versucht Vorteile zu kombinieren.
- Model Checking
- Versucht Vorteile zu kombinieren.
-
Manuelle Techniken
- Beweistechniken, um z. B. Protokollinvarianten zu überprüfen
- Einhaltung von Nachrichtenfolgen
- Puffergrenzen
- aufwendig, langwierig und selbst sehr fehleranfällig
- praktisch kaum genutzt !!!
- Beweistechniken, um z. B. Protokollinvarianten zu überprüfen
Unter Erreichbarkeitsanalyse wird die vollständige Untersuchung aller erreichbaren Zustände und Transitionen der durch die FSM beschriebeneno Protokollinstanz verstanden.
- am häufigsten genutzte Verifikationstechnik für FSM/EFSM- basierte Protokollbeschreibungen
- Erzeugung eines Zustandsraums der Instanz, der alle erreichbaren Zustände umfasst
- Erreichbarkeitsgraph: Graph, der ausgehend vom Initialzustand der Protokollinstanz alle erreichbaren Zustände und Zustandsübergänge enthält
- Die Erreichbarkeitsanalyse besteht aus zwei Schritten
- Erzeugung des Erreichbarkeitsgraphen
- Analyse seiner Eigenschaften
- Zwei Vorgehensweisen
- vollständige Erzeugung des Graphen mit anschließender Analyse
- On the fly –Techniken
- verbinden Erzeugung des Graphen mit der Analyse von Eigenschaften
- brechen die Analyse ab, wenn Fehler entdeckt werden
- vermeiden das Abspeichern einer Vielzahl von Zuständen
Ziel der Erreichbarkeitsanalyse ist es zu untersuchen, ob jeder Zustand des Protokolls erreicht wird und die Ausführungspfade dahin die geforderten Korrektheits-, Vollständigkeits- und Konsistenzkriterien erfüllen.
- Die Erreichbarkeitsanalyse unterstützt die:
- Verifikation allgemeiner Eigenschaften
- Verifikation spezieller Eigenschaften
Die analysierten Zustände müssen bei der Erreichbarkeitsanalyse abge- speichert werden.
-
Unterstützung Backtracking
-
Vergleich von Zuständen, um Mehrfachanalysen zu vermeiden
-
Großer Speicherplatzbedarf !!!
- besonders bei EFSM; bei Automaten mit mehren Teilautomaten (Interleaving)
-
Zustandsraumexplosion
- 10^9 Zustände selbst bei kleinen Protokollen !
-
Vollständige Erreichbarkeitsanalyse nur bei kleinen Protokollen möglich!!
- Dekomposition und Partionierung
- separate Analyse von Protokollphasen bzw. –teilen
- Abhängigkeiten können nicht immer aufgelöst werden !!!
- separate Analyse von Protokollphasen bzw. –teilen
- Projektion
- Modellvereinfachung
- Zusammenfassung von mehreren Zuständen zu einem Zustand
- Modellvereinfachung
- Zufällige Suche
- willkürliche Auswahl des nächsten zu analysierenden Zustands
- bei sehr großen Systemen zweckmäßig, wenn keine sinnvolle Menge von Zuständen mehr abgespeichert werden kann
- kann nur Fehler aufdecken, nicht Abwesenheit beweisen !!
- willkürliche Auswahl des nächsten zu analysierenden Zustands
Realisierung des Protokolls in einer konkreten Ablaufumgebung entsprechend der Vorgaben der Protokollspezifikation
- aufwendig, kompliziert
- Vielzahl von Entscheidungen, die Effizienz und Korrektheit des Protokolls beeinflussen
- starke Abhängigkeit von der Implementierungsumgebung
- subjektiver Einfluss des Implementierers
-
Manuelle Implementierung
- hauptsächliche Vorgehensweise für reale Implentierungen
-
Automatische Implementierung
- FDT-basiert
- meistens Prototyping
- zum Zwecke der Validation
- seltener reale Implementierungen
-
Implementierungsentwurf
- Abbildung der Vorgaben der Dienst- und der Protokollspezifikation in die gegebene Ablaufumgebung
- erforderlich weil
- logisches Modell der Protokollspezifikation nicht erhalten bleiben muss
- Protokollspezifikationen einige Entscheidungen der Implementierung überlassen
- erforderlich weil
- Abbildung der Vorgaben der Dienst- und der Protokollspezifikation in die gegebene Ablaufumgebung
-
Berücksichtigung der Randbedingungen
- Protokollimplementierung ist immer auf ein konkretes Zielsystem ausgerichtet
- Betriebssystem, Implementierungssprachen, vorhandene Bibliotheken
- Protokollimplementierung ist immer auf ein konkretes Zielsystem ausgerichtet
-
Lokale Implementierungsentscheidungen
- Entscheidungen, die aus Gründen der Implementierungsunabhängigkeit erst beim Implementierungsentwurf getroffen werden
- Können Konformität und Interoperabilität stark beeinflussen !!!
-
Wahl des Prozessmodells
- wichtige Entscheidung des Implementierungsentwurfs
- legt fest, wie die Implementierung in die Prozess-Struktur der Ablauf- bzw. Betriebssystemumgebung abgebildet wird
- muss nicht zwingenderweise eine Eins-zu-Eins-Abbildung sein
-
Arten von Prozessmodellen
- Server-Modell
- geradlinige Umsetzung
- Eine Instanz
- langsamer
- einfach zu machen
- Activity Thread-Modell
- mehrere prallele Instanzen
- schneller
- schwerer umszusetzen
- Server-Modell
-
Implementierungsspezifikation
- dokumentiert Implementierungsentwurf
- Grundlage für die Kodierung des Protokolls
- Arbeitsdokument des Implementierers
- grundsätzlich auf ein bestimmtes Zielsystem ausgerichtet
- häufig nicht explizit ausgeführt !!!
- explizit erforderlich für automatische Implementierung !!!
- Kodierung des Protokolls
- Programmkode des Protokolls lässt sich i. Allg. relativ geradlinig aus der Spezifikation ableiten
- weitere Funktionen erforderlich
- Prozessverwaltung
- Pufferververwaltung
- Zeitverwaltung
- Ablaufumgebung
- Ablaufumgebung hat einen hohen Anteil an der Protokollausführung
- ca. 60 %
- Ein Protokoll kann nicht unabhängig von der Ablaufumgebung implementiert werden !!!
- Möglichkeiten der Einbindung eines Protokolls in die Ablaufumgebung
- Integration in das Betriebssystem
- üblicherweise transportorientierte Instanzen
- Realisierung als Anwendungsprozesse
- anwendungsorientierte Instanzen
- Nutzung protokollspezifischer Ablaufumgebungen
- Portierbarkeit
- einheitliche Schnittstellen
- Berücksichtigung protokollspezifischer Erfordernisse
- Integration in das Betriebssystem
Ein Test ist ein Experiment, in dem untersucht wird, ob ein Objekt bestimmte, erwartete Anforderungen erfüllt !
Der Protokolltest hat die Aufgabe zu prüfen, ob das implementierte Protokoll die Vorgaben der Spezifikation umsetzt.
- komplementär zur Protokollverifikation
- bezieht sich dabei nur auf eine vorliegende Implementierung
- Es gelten grundsätzlich ähnliche Aussagen wie beim Softwaretest:
- Ziel des Testens ist es, Fehler in der Implementierung aufzudecken !!!
- Ein Test kann nur das Vorhandensein von Fehlern nicht aber ihre Abwesenheit nachweisen !!!
- Wichtigste praktische Validationsmethode für Protokolle !!!
- Entwicklungsbegleitende Tests
- Debugging
- Konformitätstest
- Übereinstimmung mit Spezifikation
- Interoperabilitätstest
- Zusammenarbeitsfähigkeit von Implementierungen
- Leistungstest
- Leistungsverhalten der Implementierung
- Robustheitstest
- Verhalten der Implementierungen bei falschen Eingaben
Ziel des Konformitätstests ist es, zu überprüfen, ob eine gegebene Implementierung eines Protokolls der zugrundeliegenden Spezifikation des Protokolls entspricht. In der Praxis vor allem ein Test auf Einhaltung von Protokoll-Standards
Der Konformitätstest allein kann die Zusammenarbeitsfähigkeit verschiedener Protokollimplementierungen, ihre Interoperabilität, nicht gewähr- leisten.
- Gründe
- Umfassende Konformitätstests sind in der Praxis aus Kostengründen kaum möglich !!!
- lokale Implementierungsentscheidungen
- Wahl unterschiedlicher Protokolloptionen
- White Box (oder Glass Box Test)
- Der Quellkode ist dem Testingenieur zugänglich
- Black Box Test
- Der Quellkode ist dem Testingenieur nicht zugänglich
- nur Test bzgl. des nach außen sichtbaren/beobachtbaren Verhaltens !!!
- Der Quellkode ist dem Testingenieur nicht zugänglich
- Grey Box Test
- Dem Testingenieur sind beschränkt Informationen über den Quellkode zugänglich *z. B. Strukturinformationen